Das Catweekend 2018 hat stattgefunden. Hier sind die Resultate und Fotos!
Bericht
Die Wettervorhersagen entsprachen dem, was man im Frühling erwartet: schönes Wetter mit leichter Bewölkung und angenehmen Temperaturen. Was den Wind anbetrifft, konnten sowohl die Vorhersage als
dann auch das reale Wetter nur mässig auftrumpfen. Die Temperaturen waren zeitweise so, dass die Helfer nicht ohne gute Segelhosen und –jacken arbeiten konnten, und der Wind zeigte sich nur von
der schwachen Seite. Diesmal wurden wir nicht wie andere Jahre mit schönem Wind von 2 und mehr Beaufort verwöhnt!
Das Team des YCSp durfte 11 A-Cat, 13 F16/17/20 (Nacra, Falcon, Viper) und fünf Topaz 14 (Juniorboote), insgesamt 29 Boote in Spiez begrüssen. Die Teams aus Genf waren übrigens schon am
Freitag mit 10 ‚grossen‘ Cat und den fünf kleineren Topaz 14 nach Spiez gereist. Da freut sich Spiez Marketing sicher an der entsprechenden Wertschöpfung.
Trotz des schwachen Windes war klar, die Zeit und der Wind musste genutzt werden, also war sofortiges Auslaufen angesagt. Leider zeigte sich zu diesem Zeitpunkt nur ein schwacher Westwind ganz
unten im Seebecken, was zu einer Startverschiebung führte. Nach einer grossen Verschiebung der ganzen Flotte bis auf die Höhe von Oberhofen konnte dann kurz vor 15.00 Uhr zum ersten Lauf bei 1
bis 2 Beaufort gestartet werden. Mit dieser Windstärke und einer den ganzen Nachmittag erstaunlich konstanten Windrichtung konnten ein weiterer Lauf mit zwei Runden und ein dritter abgekürzter
Lauf mit nur einer Runde gesegelt werden.
Entgegen anderen Jahren war der Wind zu schwach, um die ‚Foiler‘ zum Fliegen zu bringen. Trotzdem waren die Segler am Abend zufrieden und hatten ihre Boote rasch aufgeräumt, während die
Auswertungscrew noch mit dem neuen Programm ,manage2sail, kämpfte. Dank Unterstützung durch einen versierten Fachmann konnten am Sonntagmorgen dennoch korrekte Ranglisten erstellt werden.
Die Geschichte vom Sonntag ist rasch erzählt: Startverschiebung um 10.00 Uhr, kurz vor Mittag auslaufen, ein erster Versuch, eine Bahn in den Oberwind zu legen und dann schon beim Bojenlegen
wieder Startverschiebung infolge des einschlafenden Windes. Somit wurde der Sonntagnachmittag auf dem See kurz vor 15.00 Uhr ohne Lauf beendet.
Bei den Seglern und dem Helferteam herrschte dennoch allerseits gute Stimmung, und um 17.00 Uhr wurde das Wochenende mit der Rangverkündigung abgeschlossen.
Auch das diesjährige Cat-Weekend ist trotz des schwachen Windes gut gelungen. Einmal mehr hat das Wettfahrtteam gute Arbeit geleistet: es gab viele anerkennende Rückmeldungen!
DANKE an das ganze Wettfahrtteam für diese tolle Leistung!
Marc Tomaschett