Der Präsident Thomas Baumann informiert kurz und bündig über die Punkte, die an der Hauptversammlung 2019 des YCSp angesprochen wurden:
-
Wegen grosser Belastung im Beruf hat Daniel Dicke sein Amt als Sportchef niedergelegt. Glücklicherweise
hat sich Reto Fattorini bereit erklärt, das Amt des Sportchefs zu übernehmen. Reto ist
ein langjähriger und passionierter Regatta-Segler und kennt daher das Business des Sportchefs bestens. Als langjähriger Präsident der Atrias-Klasse ist er mit Vorstands-Aufgaben vertraut. Wir
gratulieren Reto zur Wahl als neuer Sportchef und wünschen ihm in seinem Amt alles Gute und viel Freude. Daniel Dicke wird den Vorstand
aber weiterhin als Vize-Präsident unterstützen und ist für gewisse Spezial-Projekte verantwortlich.
- Weiter wird Markus Luginbühl künftig die Personalkoordination nicht mehr wahrnehmen. Die Wettfahrtleiter, der Hafenmeister und der Club-Lokal-Verantwortliche werden künftig ihre jeweiligen Helfer direkt und selbstständig aufbieten. Helfer können sich gerne bei ihnen melden.
- Martin Kämpf ist aufgrund seiner neuen Arbeitsstelle an den Bodensee gezügelt und kann daher seine Funktion als J/70-Verantwortlicher leider nicht mehr ausüben. Freundlicherweise hat sich unser Hafenmeister, Markus Luginbühl, bereit erklärt, diese Funktion ab sofort zu übernehmen.
- In der Winterpause hat die Bootswerft Berger diverse notwendig gewordene Sanierungs- und Unterhaltsarbeiten an unserem Startschiff „Aisha“ vorgenommen, so dass die „Aisha“ pünktlich zum Saisonstart in neuem Glanz in See stechen kann.
- Im 2018 konnten wir unser Clublokal und die Terrasse umgestalten bzw. erweitern.
· Ab 2019 werden unsere Mitglieder auch unsere Motorboote zu günstigen Konditionen benützen können (analog J/70). Es wurde ein entsprechendes neues Reglement „Motorboote“ erlassen. Link
· Der YCSp wird zusammen mit dem RCO vom 13. bis 15. September 2019 das Finale der Swiss Sailing League (Challenge League) und vom 20. bis 22. September 2019 das Finale der Swiss Sailing League (Promotion League) austragen. Das Team des YCSp (Challenge League) wird also in den eigenen Gewässern gegen die anderen Segelclubs der Schweiz antreten können.
· Ehrungen:
o unser Swiss Sailing League Team hat in seiner ersten Saison in der Swiss Sailing
Challenge League auf Anhieb den 5. Rang (von 12 Teams) herausgesegelt und somit den Ligaerhalt locker geschafft; Wir sind sehr stolz, gratulieren dem Team ganz herzlich und wünschen dem Team für
die kommende Saison viel Erfolg! Das Kader des Teams wird immer grösser und besteht momentan aus Beat Aebischer, Niklaus Berger, Martin Kämpf, Björn Rizzi, Bruno Reinle, Reto Fattorini und Daniel
Dicke.
o Tolle und vielversprechende Leistungen unseres Juniorenmitglieds Anja von Allmen,
welche unter anderem an der Opti-WM in Zypern eine Bronze-Medaille geholt hat und somit als erstes Mädchen der Schweiz an einer WM eine Medaille herausgesegelt hat (best swiss girl ever); Anja
segelt zwar für den RCO, ist aber auch Mitglied im YCSp. Wir gratulieren Anja ganz herzlich und wünschen ihr für Ihre Zukunft (mittlerweile auf dem Laser) viel Erfolg. Übrigens hat Anja auch auf
dem Laser bereits sehr ansehnliche Resultate herausgesegelt.
o Kombi-Event: SM der Dolphin Klasse zusammen mit dem Euro Cup der Trias Klasse Ende Mai Anfang Juni 2018; Die SM der Dolphins fand gleichzeitig mit dem Euro Cup der Trias Klasse statt. Unter der kundigen Leitung (des reaktivierten WFL) Ruedi Furer konnte bei den Dolphins ein Schweizer Meister gekürt werden (Team von Lorenz Müller (YCB). Bei den Trias holte das Team von Heinz Flückiger, Niklaus Berger und Bruno Reinle (alle YCSp) den Sieg. Herzliche Gratulation. Der Euro Cup der Trias war auch zugleich die letzte offizielle Regatta der Trias Klasse in der Schweiz, da die Klasse anschliessend an den Euro Cup (leider) aufgelöst worden ist.