Der Windsurf-Verband hat an der GV seine Meister für 2019 erkürt.
Wie im Vorjahr gewinnt Dominik Mühlematter die U21-Wertung im Kursrennen. Die Anlässe der Swiss Windsurfing Tour fanden in Südfrankreich, Italien und auf Seen in der Schweiz statt. Das dabei eingesetzte Material entspricht fast dem "IQFoil", der künftigen olympischen Segel-Disziplin. Dank den Hydrofoils ist das Windsurfen attraktiver geworden und weiterhin stärkste Klasse von Swiss Sailing, hinter dem Optimist.
Die zweite Windsurf-Disziplin, den Slalom, beendete Dominik mit einem Sieg beim finalen Event am Genfersee. In der Jahreswertung wurde er, hinter dem mehrfachen deutschen Jugendmeister, zweiter Junior. Michael Mühlematter, sein ältere Bruder, schaffte es in der Overall-Wertung auch dieses Jahr in die Top-Ten, obwohl die Ausbildung ihn stark eingeschränkt hat.
Der Saisonhöhepunkt war – auch für die vielen Zuschauer - die Foil-WM im Engadin. Dort kämpften die besten Profis, Weltmeister, ehemalige und vermutlich auch zukünftige Olympioniken um den allerersten WM-Titel im Windsurfen in der Schweiz. Dominik klassierte sich als 14. Junior. In den nächsten Jahren werden weitere Grossanlässe im Windfoiling auf dem Silvaplanersee folgen. 2020 bereits die nächste WM.
Bericht und Fotos: Ueli Mühlematter