
Bericht zur Opti PM vom 10./11. April 2021
Nach zwei Jahren Unterbruch waren an diesem Wochenende wieder die Optimisten zu Gast beim Yacht-Club Spiez. Das Besondere war, dass diese Punktemeisterschaft in Spiez und jene in Lugano vom
20./21.03.2021 für die Opti-Segler/innen die einzigen Wertungsresultate sind, die zur Qualifikation für die EM und WM gerechnet werden, sofern nicht die Schweizermeisterschaft noch vor EM oder WM
stattfindet. Alle anderen PM’s wurden abgesagt. Entsprechend waren einige ambitionierte Segler/innen etwas unter Druck, um die erhofften Resultate ersegeln zu können. Entsprechend war das
Interesse hoch und die Zahl der Anmeldungen stieg kontinuierlich auf 127 Boote. Doch Covid-bedingt waren schlussendlich 117 Boote am Start.
Infolge der Covid-Situation wurde ein zuvor definiertes Konzept um- und auch durchgesetzt. So hatten beispielsweise die Eltern keinen Zutritt zur Badi-Wiese, wo die Optis aufgeriggt wurden.
Die Wettervorhersagen mit angesagtem Föhndruck liessen sowohl für den Samstag wie für den Sonntag nicht auf allzu guten Segelwind hoffen. Aber es kam zumindest am Samstag anders: der Tag
bescherte uns frühlingshaftes Wetter mit wenig Bewölkung und was vor allem erstaunte, mit stabilen 6 – 12 Knoten Wind aus sehr konstanter WNW-Richtung. So konnten drei schöne Läufe mit fairen
Ergebnissen gesegelt werden.
Die Bilder vom Samstag, 10. April: https://flic.kr/ps/B1pHX
(Bilder 1 - 10: Markus Luginbühl, restliche Bilder: Jürg von Allmen)
Das Wetter am Sonntag zeigte sich zwar von der sonnigen Seite, doch die Windsituation war deutlich schwieriger, um schöne Läufe durchführen zu können. So konnte, nach Wartezeit in der Bucht, erst
nach Mittag eine erste Regatta in den Oberwind gestartet werden. Wie so oft blieb dieser Wind für einen Lauf mit den zwei Startgruppen nicht stabil genug: der Lauf musste abgebrochen
werden.
Doch dann setzte gegen halb drei doch noch etwas WNW-Wind mit 3 bis 6 Knoten ein und dies reichte dann gerade für einen vierten Lauf. Kurz vor der Schlusszeit gemäss Ausschreibung wurde das
Tagesende angezeigt. Zu erwähnen ist noch, dass diese jungen Segler schon mit ‚viel Wasser gewaschen‘ sind und auf der Startlinie entsprechend offensiv ans Werk gehen, was dazu führte, dass kein
Lauf ohne schwarze Flagge gestartet wurde; d.h. dass alle, die sich eine Minute vor dem Start über der Linie befinden für den Lauf automatisch disqualifiziert sind.
Bei den Seglern, den Coaches, den Eltern und auch im Helferteam herrschte schliesslich allerseits Zufriedenheit als das Wochenende um 17.00 Uhr mit der Rangverkündigung auf der Badiwiese
abgeschlossen wurde.
Die Bilder vom Sonntag, 11. April: https://flic.kr/s/aHsmVfzwEN
(Bilder: Jürg von Allmen)
Das Team vom YCSp darf auf eine erfolgreiche Opti-PM zurück blicken; das Wochenende ist aus Sicht des Wettfahrtleiters sehr gut gelungen! Von einzelnen Coaches und diversen Eltern gab es mehrere
sehr erfreuliche Feedbacks zu unserer Arbeit und der ganzen Organisation.
Ich möchte dem ganzen Wettfahrtteam für die gute Arbeit an Land und auf dem Wasser herzlich danken! Ein besonderer Dank geht an unseren Sportchef, Reto Fattorini, der sich intensiv mit der
Vorbereitung und auch mit der Regattasoftware Manage2Sail auseinander gesetzt hat und ein weiterer spezieller Dank geht an Markus Luginbühl für die ausgezeichnete Vorbereitung und den Betrieb der
Hafeninfrastruktur. Der YCSp hat mit dieser Opti PM bewiesen, dass er durchaus in der Lage ist auch einen grösseren Event erfolgreich durchzuführen.
Der Wettfahrtleiter:
Marc Tomaschett

Zu den Ranglisten: Opti PM 2021 Spiez (manage2sail)