
Im Anschluss zur Klassenmeisterschaft der 5.5m IC war die Eco-Challenge der 5.5m und das Yachtenweekend der 15m2SNS ausgeschrieben.
Samstag, 5. Juni 2021
Die Wettersituation änderte sich vom Vormittag in den Nachmittag nicht und so konnte an diesem keine Wettfahrt gesegelt werden. Dennoch genossen die Segler das Freibier auf der Terrasse unseres Clubhauses.
Sonntag, 6. Juni 2021
Früher als erwartet stellte sich etwas Nordwestwind ein, so dass die Flotte um 11.45 Uhr auf den See beordert wurde. Zum Glück blieb die Situation zumindest für den ersten Lauf stabil. Im zweiten Lauf kam dann ein unerwarteter Einbruch des Windes nachdem die ersten Boote schon im Ziel waren. Deshalb konnte der Lauf nicht mehr abgebrochen werden. Das Gros des Feldes beider Klassen kämpfte sich mit sehr wenig Wind um die Leetonne und rettete sich dann zum Teil unter Spinnaker ins Ziel. Es war klar, dass diese Situation zu reden gab, doch wurde das Vorgehen der Wettfahrtleitung weitgehend verstanden. Die weitere Windsituation war schliesslich so eindeutig, dass kurz vor 15.00 Uhr der Abbruch signalisiert wurde. Die Segler konnten bei zwei Preisverteilungen ihre Erinnerungspreise in Empfang nehmen und verabschiedeten sich trotz nur zwei gesegelten Läufen mit der Aussage «gerne wieder zu kommen». Die Teilnehmer waren auch nach diesen zwei schwierigen Segeltagen mit der gesamten Organisation des YCSp zufrieden. Abschliessend möchte ich den Helfern des YCSp nach dem grossartigen Einsatz über vier Tage nochmals ein herzliches Dankeschön aussprechen. Der Teamgeist war spürbar und wir haben als Team sehr gut harmoniert.
Der Wettfahrtleiter: Marc Tomaschett
Die Ranglisten über die ersten drei Boote zeigen diese Ergebnisse. Die gesamten Ranglisten sind in Manage2Sail einsehbar.
Die Plätze eins bis drei belegten:

Bericht zur Eco-Challenge der 5.5m IC und Yachtenweekend der 15m2SNS vom 05./06. Juni 2021 (PDF)
Die Bilder dazu hier: https://flic.kr/s/aHsmVXFZyz
(Fotos: verschiedene Helfer vom YCSp)