Schweizermeisterschaft Dolphin 81 und Yngling in Spiez 23.-25.09.2022

Vom 23. - 25. September 2022 konnte die Schweizermeisterschaft der Yngling und Dolphin 81 Klassen trotz misslichen Wind und Wetter erfolgreich durchgeführt werden.

 

Bericht vom Wettfahrtleiter Kurt Signer:

 

Hallo liebe Segel-Sportfreunde des Yachtclub Spiez

 

Im Frühjahr 2022 erhielt ich vom Swiss-Sailing Delegierten Peter Rubin die Anfrage, ob ich eine Schweizermeisterschaft als Wettfahrtleiter bestreiten wolle. Da mir Erfahrungen in diesem Bereich fehlen, nahm ich gerne an. Den Aufwand für die Vorbereitungen hielten wir kurz und knapp, zwei-drei Mails und ein Telefonat mit dem OK-Präsi Reto Fattorini mussten genügen.


Am Morgen des 22.09.2022 traten wir zusammen mit Peter Rubin die Reise zum Abenteuer SM nach Spiez an. Bei unserem Eintreffen war die Landcrew schon fleissig mit Einwassern und Vermessung beschäftigt. Nach kurzem Handshake mit der Crew vom Wasserteam wollte ich den Thunersee mit Wind und Wellen spüren. Unser Bojenleger Jürg Baumgartner zeigte mir die Optionen für die Regattabahnen auf dem See. Gegen Abend trafen wir die Klassenpräsidenten um die Erwartungen und Ideen zum Regattaverlauf abzugleichen. In einem ersten Briefing mit dem Wasserteam besprachen wir Ziele der Veranstaltung und Herangehensweise an die ersten Läufe. Gegen 19.00 Uhr begrüsste Thomas Baumann und die Klassenpräsidenten die Seglerinnen und Segler und die Offiziellen in Spiez. Nach der formellen Eröffnung der Schweizermeisterschaften durch den Swiss-Sailing Delegierten Peter Rubin war auch das Aperobuffet eröffnet.


Nach Spiez angereist waren 21 Teams der Ynglingklasse darunter der amtierende und 5-fache Weltmeister aus den Niederlanden. 13 Teams der Dolphin 81 Klasse bestritten die SM unter Beteiligung einer Mannschaft vom Segelmekka Lago di Garda.


Nach wochenlanger Schönwetterperiode mit herrlichem Wind liessen die Prognosen für das Wochenende gemischte Erwartungen aufkommen. Die Thermikhoffnungen für den Freitag sollten maximal genutzt werden, Samstag und Sonntag war Regen ohne Wind angesagt.


Am Freitag nach dem Skippermeeting liefen wir aus für einen ersten Oberwindlauf. Nach einem Zwischenfall zweier Dolphinboote und Rücksprache mit der Jury war schon Improvisation und Prioritäten setzen gefragt. Bei nachlassendem Wind konnten wir den ersten Lauf der Dolphin 81 ins Ziel retten, die Yngling-Klasse musste sich noch auf eine erste Wertung gedulden. Der Nachmittagswind wurde seinen Erwartungen nicht gerecht, bei stark drehenden, schwachen Winden konnten wir noch je einen Lauf segeln.


Die Natur hat ja den Regen sehnsüchtig erwartet, das Tiefdruckgebiet über England hat am Samstag fleissig nasse Luft in die Alpenregion getragen. Bei kaum Wind und viel Regen den ganzen Tag konnte nicht ans Auslaufen gedacht werden. Am Abend verwöhnte uns das ABZ Seaside Hotel mit einem fantastischen Seglerbuffet.


Am Sonntagmorgen war eine Kaltfront über Frankreich im Anmarsch und liess mich auf eine absolut ausserordentliche Situation hoffen, die die SM trotz allem noch ermöglichen sollte.


Meiner Aufforderung an die Segler zur Auslaufbereitschaft auf 09.00 Uhr sind nur wenige gefolgt, die meisten Schiffe blieben zugedeckt. Aber dann – um 09.30 meldet mir Jürg vom Bojenleger erste Bewegung auf dem See, wir laufen aus. Bei herrlichem Wind zwischen 4-8kt können wir die drei nötigen Läufe zur Schweizermeisterschaft ins Trockene retten.


Ganz herzlich möchte ich mich bedanken beim ganzen OK-Team für Eure geduldige Unterstützung und insbesondere den drei Teenagern auf dem Wasser, Lukas, Fabian und Erik für Ihren sensationellen, immer präsenten, vorausschauenden Einsatz.


Euer Gast-Wettfahrtleiter vom schönen Bodensee   

 

Küde Signer

Link zu den Bildern: https://flic.kr/s/aHBqjA9eD1

 

Link zu den Ranglisten:

Yngling

Dolphin 81

 

Impessionen «von oben»:

 

Video von Markus Luginbühl: https://www.flickr.com/photos/ycsp/52394784813/in/shares-42NWuB050K/

 

Kontakt:

Yacht-Club Spiez
3700 Spiez

unsere Inserenten