Ranglisten & Berichte

Heidi Cup Switzerland am 6. - 8. Oktober 2023 in Spiez

Die Swiss Sailing League Association organisiert zusammen mit dem Yacht-Club Spiez den ersten Heidi Cup Switzerland. An drei Tagen messen sich Frauen Segelteams aus der Schweiz und dem Ausland auf dem Thunersee.
Gesegelt wird auf 10 Segelbooten des Typs J/70, die von den Organisatoren zur Verfügung gestellt werden. Mehr Informationen findet ihr auf dem Flyer...

mehr lesen

Schweizermeisterschaft Dolphin 81 und Yngling in Spiez 23.-25.09.2022

Vom 23. - 25. September 2022 konnte die Schweizermeisterschaft der Yngling und Dolphin 81 Klassen trotz misslichen Wind und Wetter erfolgreich durchgeführt werden.

 

Bericht vom Wettfahrtleiter Kurt Signer:

 

mehr lesen

Schweizer Meisterschaft der Klassen Dolphin 81 und Yngling in Spiez

Vom 22. bis 24. September findet bei uns in Spiez die Schweizermeisterschaft der Dolphin 81 und Yngling statt.

Mehr dazu im Bericht von Swiss Sailing:
https://www.swiss-sailing.ch/cnp-1/news/dolphin-81-und-ynglinge-fighten-in-spiez

 

 

Wir feiern unser erfolgreiches SSL-Team

 

Anlässlich des Helferabends (Datum wird noch neu festgelegt) feiern wir unser erfolgreiches SSL-Team und wollen zum Sieg der Swiss Sailing Challenge League und zum Aufstieg in die höchste Liga gratulieren!

 

SAVE THE DATE!  Einladung folgt...

 

Press Comuniqué Swiss Challenge League (PDF)

 

mehr lesen

Sensationell….

Das Team des Yacht-Club Spiez schafft den Aufstieg in die höchste Segelliga der Schweiz!

 

Das Team von Alain Stettler mit Pascal Alder, Nik Berger und Daniel Gerber gewinnen das Finale der Swiss Sailing Challenge League vor Thun (16.-18. September 2022) überlegen und steigen somit im nächsten Jahr in die Super League auf…

 

 

 

HERZLICHE GRATULATION

 

 

 

Update folgt….

 

mehr lesen

Showdown am SSL Challenge League Final in Thun

Das Team des YCSp kämpft vom 16. bis 18. September um den Aufstieg in die Super League!

 

 Zum Bericht...

Spiezer-Langstrecken Cup 2022

Am Samstag den 3. September 2022 fand der Spiezer-Langstrecken Cup statt. Am Start waren leider nur 12 Boote in den drei Kategorien Mehrrümpfer, Yardstick bis 99 und Yardstick ab 100. Ein Tiefstand wie schon lange nicht mehr.

 

Vielleicht hatten einige Segler eine leise Vorahnung vom Wetter-/Windverlauf am Nachmittag.

 

Bis zum Start hatte es noch sehr gut ausgesehen mit dem Wind. Gestartet wurde mit ca. 2Bf. Südwestwind, Richtung Thun. Doch kurz nach dem Start lies der Wind merklich nach. Das, was noch übrig war,  wurde dann durch eine Regenzelle noch vernichtet.

 

Um 14.59 rundete der einzige Cat die Boje Höhe Kanderdelta / Hotel Bellevue Hilterfingen, danach war längere Zeit nichts. Die erste Yacht (Dolphin81 SUI 71) rundete um ca. 15.30 diese Boje. Dies war unter anderem der Anlass für die Wettfahrtleitung sich Gedanken zu machen, wie die Regatta zeitlich weiter gehen soll. Wind war nicht viel in Aussicht und wenn sich doch irgendwo noch ein Säuseln zeigte, wurde es durch die nächste Regenwolke erstickt.

 

So wurde spontan entschieden die eigentlich nicht kürzbare Regatta zu kürzen. Das neue Ziel «Höhe Nase / Lido (Leissigen)» wurde definiert. Der Vorteil von nur 12 Booten war hier natürlich gegeben. So konnte jeder Teilnehmer von der WFL persönlich über die Änderung informiert werden.

 

Es dauerte aber dennoch bis 17.46 Uhr bis der Cat als Erster durchs Ziel segelte. Die erste Yacht durchsegelte das Ziel um 18.07 Uhr. So «nadisna» kam der Rest des Feldes durchs Ziel getrieben (gesegelt wäre hier der falsche Begriff). Zwei Boote hatten in der Zwischenzeit aufgegeben.

 

Alle anderen im Rennen Gebliebenen hatten das Ziel durch die Verkürzung in der Zeit erreicht. Das letzte Boot kreuzte die Ziellinie um 19.51.37 Uhr. Der Zielschluss war um 20.00 Uhr ausgeschrieben gewesen.

 

Beim gemeinsamen Bier, mit Würsten und Salatbuffet, klang der «spezielle» Regattatag aus. Speziell, weil eigentlich alles da war: Regen, Sonne, Wolken, Wassertemperatur zum Baden aber kein Wind.

 

Besten Dank an die Helfercrew zu Wasser und zu Land und natürlich auch an die Segler für die Teilnahme.

 

Reto Fattorini

 

Link Ranglisten:

 

Mehrrümpfer

 

Yardstick bis 99

 

Yardstick ab 100

 

mehr lesen

Sensationeller Rang in Brunnen

Das Swiss Sailing League Team des YCSp, bestehend aus Alain Stettler, Björn Rizzi, Linus Rupp und Daniel Dicke haben am Act 2 der Swiss Sailing Challenge League in Brunnen vom 16.-17. Juli 2022 den sensationellen 3. Rang herausgesegelt. Herzliche Gratulation!

mehr lesen

Bericht mit Impressionen von der Clubregatta und vom Yacht-Club Barbecue

8 Schiffe haben an der Plauschregatta teilgenommen.

Sie bestritten 4 Läufe auf dem Up and Down Kurs.

 

Rangliste Clubregatta vom 2. Juli 2022:

 

1. Rang Dolphin81

SUI 71

Crew: Tomschett, Wüthrich, Brügger, Frydig

 

 2. Rang J/70 YCSp

SUI 140

Crew: Familie Rizzi mit Kids

 

3. Rang Fareast 26

SUI FA26

Crew: Hans Willi

 

4. Rang Trias

SUI 590

Crew: H. und M. Flückiger, Stebler

 

5. Rang Trias

SUI 461

Klaus Mann und Crew

 

6. Rang H-Boot

SUI 520

Crew: Stettler, Drenkelfurth, Bargezzi

 

7. Rang Albin Cirrus 78

SUI 2556

Crew: Familie Burdet

 

8. Rang Etap 20

SUI 175

Crew: Familie Gasser mit Kids

 

mehr lesen

Bericht zum SLC 2021

Am Samstag den 18. September 2021 fand der mittlerweile zur Tradition gewordene Spiezer-Langstrecken Cup statt. Am Start waren doch beachtliche 26 Boote in den drei Kategorien Mehrrümpfer, Yardstick bis 99 und Yardstick ab 100. Es hat alles gepasst. Wetter schön bei ca 22 C° und der Wind kam auch pünktlich auf 14.00 Uhr ins Startgebiet.


Gestartet wurde Richtung Thun und bereits ca. 40 Minuten später rundeten die ersten Boote die Bahnmarke höhe Kanderdelta/Hafen Hünegg. Unter Spi-/Genacker gings zur Bahnmarke höhe Nase/Lido für die über 100Yst. und Bahnmarke Höhe Sundlauenen/Därligen für die unter 100Yst. Wobei die Geduld der Segler im Bereich Güetital windtechnisch gefordert wurde. Lies sich der Westwind dort doch Zeit. Einige fanden eine Windstrasse entlang der Beatenbucht und kamen so doch recht gut durch.


Bereits um 16.41 querte der erste Cat die Ziellinie vor Spiez.  Um 18.25 konnte die besagte Linie bereits wieder weggeräumt werden, weil bereits alle Boote, bis auf eine Aufgabe, im Ziel waren.


Beim gemeinsamen Bier und Würsten vor dem Clublokal sah man nur zufriedene Gesichter.
Erfreulich war das einige neue Mannschaften/Boote mitmachten.
Besten Dank an die Helfercrew zu Wasser und zu Land und natürlich auch den Seglern für die Teilnahme.

Links zu den Ranglisten:
Mehrrümpfer:
https://www.manage2sail.com/de-CH/event/4ad5b7b0-2c2d-4009-a3cc-213abb2904e7#!/results?classId=0c1d8b22-e350-491d-9445-43dc9238022e
Yardstick bis 99:
https://www.manage2sail.com/de-CH/event/4ad5b7b0-2c2d-4009-a3cc-213abb2904e7#!/results?classId=1e4eb56b-acc5-455a-925b-adcf39f71e0f
Yardstick ab 100:
https://www.manage2sail.com/de-CH/event/4ad5b7b0-2c2d-4009-a3cc-213abb2904e7#!/results?classId=eb6eb075-914c-4b76-b73c-b7949b2169b8

Die Bilder vom SLC 2021 von Reto Fattorini

 

mehr lesen

Herzliche Gratulation an unser Swiss Sailing League Team

Am Wochenende vom 10. - 12. September 2021  hat unser SSL-Team YCSp, bestehend aus Alain Stettler (Skipper), Pascal Alder, Daniel Gerber und Niklaus Berger mit einer „sackstarken“ Leistung an der Swiss Sailing Promotion League in Pully den 1. Rang herausgesegelt!

Das Teilnehmerfeld war sehr hochkarätig. Mit dieser super Leistung segelt der YCSp ab nächster Saison wieder in der Swiss Sailing Challenge League und ist somit wieder in die zweithöchste Liga aufgestiegen. Herzliche Gratulation. Weiter so!

Rangliste : Swiss Sailing Promotion League ACT III/2021 & Qualifier - Lausanne manage2sail

 

mehr lesen

Swiss Sailing Challenge League Act III/2021 vom 14./15. August 2021

 An diesem Wochenende war die Swiss Sailing League mit den Teams der Challenge League, der zweiten Stärkeklasse in der Schweizerischen Segelliga, beim YCSp zu Gast.

 

 Das war der dritte Anlass für die Segelliga nach 2019, als damals die zwei Jahresfinals der Challenge League und der Promotion League (3. Stärkeklasse) durchgeführt wurden. In diesen Segelteams treten Segler aus dem gleichen Club gegeneinander an und die Liga wird deshalb oft auch als Clubmeisterschaft bezeichnet.

 

Hier geht's zu den Bildern

 

 

Es waren die Teams dieser 11 Clubs dabei:

  • Cercle de la Voile d'Estavayer
  • Cercle de la Voile de Neuchâtel
  • Zürcher Yacht Club
  • Segler-Vereinigung Thalwil
  • Segelclub Stäfa
  • Yachtclub Zug
  • Club de Voile Lausanne
  • Segel Club Enge
  • Segelclub Murten
  • Segelclub Tribschenhorn Luzern
  • Segelclub Männedorf

 Der 12. Club der Liga, Cercle de voile de Vevey-la-tour, brachte leider kein Team an der Start.

 

Samstag, 14. August 2021

 

Die Wetterprognosen versprachen schönes Sommerwetter. Dass es nicht einfach werden würde, war schon am Vormittag klar. Dennoch konnten bis zur Mittagszeit mit dem lange vorherrschenden Südostwind und ab drei Uhr nachmittags mit Nordwestwind insgesamt sechs Läufe gesegelt werden.

 

Sonntag, 15. August 2021

 

Aufgrund der weiterhin speziellen Wetterlage, die zwar schönes Wetter versprach, aber nur wenig Wind erwarten liess, wurde die in der Ausschreibung definierte Startbereitschaft mit einem ersten Start um 09.07 Uhr nahezu punktgenau genutzt. Es konnten drei faire Läufe mit Südostwind gesegelt werden. Nach einer ‚Mittagspause‘ setzte schliesslich der ersehnte Nordwestwind ein.

Somit konnten insgesamt 12 Läufe gesegelt werden, was für jedes Team sechs Wertungsresultate ergab.

 

Bei Preisverteilung sahen wir dann nur zufriedene Gesichter sowohl bei den Seglern wie beim Wettfahrtteam. Die Organisation hat dank dem Engagement des Wettfahrtteams sehr gut geklappt: das Team hat einmal mehr einen tollen Job gemacht. Herzlichen Dank an alle!

 

Der Wettfahrtleiter: Marc Tomaschett

 

Die Rangliste kann unter Manage2 Sail.ch angesehen werden.

 

 

 

Laser Radial Juniorenweltmeisterschaft

Am Freitag gingen auf dem Gardasee die Junioren-Weltmeisterschaften der ILCA 6 (Laser Radial) zu Ende.
Mit einem starken Finish mit den Rängen 1 und 2 rückte Anja Von Allmen SUI auf Rang 2 vor.
Eve McMahon IRL behauptete sich an der Spitze. Bronze geht an Sara Savelli ITA.
Jade Gavin SUI wurde 29. der 109Teilnehmerinnen.


Die Rangliste Girls.


Keine Veränderungen brachte der Schlusstag bei den Boys:
Mattia Cesana ITA siegte deutliche und holte sich gleich auch noch den U17-Titel.
Chapman Petersen USA und Sebastian Kempe BER holen die weiteren Medaillen.
Martin Verhulst SUI verpasste als 4. eine Medaille nur um 9 Punkte.


Die Rangiste Boys.

 

Alle Ranglisten und das Video des Schlusstages.

mehr lesen

Rückblick auf die Club-Regatta «Just for Fun»

Am Samstag 10. Juli 2021 fand die Clubregatta statt.

Es waren 6 Schiffe gemeldet und sind auch gestartet.

Somit war das Feld um satte 17.5% grösser als an der letzten Clubregatta vor zwei Jahren.

Hier die Bilder...

 

Auf eine Gesamtwertung wurde aus technischen Gründen verzichtet, der Rundenzähler hat geklemmt, dafür gab es aber eine interessante Kategorienwertung.

 

Es wird jeweils nur der Kategoriensieger erwähnt.

 

Rangliste nach Kategorien:

 

Family: Etap 20 SUI 175 Fam. Gasser

 

Einhand: Fareast SUI 000 Hans Willi

 

Kabinenboot: Surprise SUI 351 Martin Zobrist

 

Klassiker Teak: Trias SUI590 Heinz Flückiger

 

Klassiker GFK: Yngling SUI 448 Karin Siegenthaler

 

Racer: Dolphin 81 SUI 71 Marc Tomaschett

 

 

mehr lesen

Kontakt:

Yacht-Club Spiez
3700 Spiez

unsere Inserenten